Hamburger Fischmarkt, Brettener Frühling & verkaufsoffener Sonntag

Plakate zum Hamburger Fischmarkt und Brettener Frühling

Auf ein ganz besonderes Wochenende können sich die Brettener und ihre Gäste am letzten Aprilwochenende freuen, wenn die besten Marktschreier der Republik die einzigartige Atmosphäre des Hamburger Fischmarktes vom 25. bis 27. April auf den Sporgassen-Parkplatz bringen und lautstark ihre Waren feilbieten. 

Mit dabei sind das Hamburger Original „Aal-Hinnerk“, „Milka-Maxxx“, der Schokogigant von der Küste, „Käse-Maik“ mit allerfeinsten Käsespezialitäten, der Pastakenner „Nudel-Kiri“ und natürlich „Käthe-Kabeljau“ mit ihren Fischspezialitäten.

Die offizielle Eröffnung mit Freibier für die anwesenden Gäste findet am Freitag, 25. April, um 11 Uhr statt. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Imbiss- und Getränkestände mit Bratwurst, Steaks, Crêpes und diverse andere Leckereien. 

Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderkarussell, Süßwaren und Spielzeug. Ein kleiner Krammarkt mit Lederwaren lädt zum Schlendern ein. Es ist also für jeden etwas dabei. 

Hanseatische Stimmung mit Gaumenschmaus in Bretten wird also beim Hamburger Fischmarkt on Tour vom 25. bis 27. April auf dem Parkplatz Sporgasse garantiert (Öffnungszeiten: Freitag und Samstag: 10-19 Uhr/Sonntag: 11-19 Uhr).

Am Sonntag, 27. April, verwandelt sich die Brettener Innenstadt in eine bunte Erlebniswelt. Von 12 bis 18 Uhr präsentieren sich Vereine und Institutionen aus der Region mit zahlreichen Informations- und Mitmachangeboten.

Rund um den Marktplatz findet ein attraktives Rahmen- und Bühnenprogramm sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm statt. Auf dem Kirchplatz werden Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt.

Freuen Sie sich am verkaufsoffenen Sonntag am 27. April zudem auf ein entspanntes Einkaufserlebnis ganz ohne Zeitdruck. Der Brettener Einzelhandel öffnet von 13 bis 18 Uhr die Türen und freut sich darauf, Ihnen die beliebtesten und neuesten Trends zu präsentieren. 

Auch die Stadtbücherei öffnet anlässlich des Brettener Frühling am Sonntag beim Vorlesefest von 13 bis 18 Uhr die Türen zum grenzenlosen Schmökern und Vorlesen. Den ganzen Nachmittag werden Geschichten vorgelesen und kleine Mitmachaktionen rund um das bockige, aber sehr beliebte kleine NEINhorn angeboten. Eine Leselounge vor der Bücherei lädt zum Verweilen ein.

Auch wenn der Zugang zu den Radabstellanlagen aufgrund der Marktstände am Wochenende teils eingeschränkt ist, werden weiterhin ausreichend Fahrradabstellplätze vorhanden sein (z. B. Schweizer Hof oder Tourist-Info/Melanchthonhaus).

Parkmöglichkeiten im Brettener Innenstadtbereich finden Sie auf den Parkflächen P1-P10 und auf dem Berufsschulparkplatz. Folgen Sie bitte dem innerstädtischen Parkleitsystem.

Veröffentlicht am 15.04.2025

Share it