Naturerlebnistag am 14. September in Bretten

Plakat Naturerlebnistag 2025

Spannende Erlebnisse und Begegnungen in der Natur bietet am Sonntag, 14. September, von 12 bis 18 Uhr der Naturerlebnistag an der Saatschule Bretten (Salzhofen 11, beim Tierpark): Für eine musikalische Begrüßung sorgen die Jagdhornbläser, die im Laufe des Tages bei einer Hundeshow ihre Jagdhunde präsentieren. Zu zwei Märchenwanderungen lädt Martin Rausch Groß und Klein in den Wald ein. Das Puppentheater TriTraPuppentheater präsentiert zwei Aufführungen des Stücks „Rettet den Zauberwald“. Wie ein Waldtier aus einem Baumstamm entsteht, zeigt Andreas Drost beim Kettensägen-Schnitzen. Mit dem Hegering Bretten können Besucher im Waldmobil ihr Wissen vertiefen und sich beim Landschaftserhaltungsverband (LEV) einem Natur-Quiz stellen.

Infos zu heimischen Wildbienen gibt es vom BUND, der zudem eine spannende Klima-Ausstellung zum Ausprobieren bereithält. Mit dem NABU Bretten können alle Interessierten ein neues Zuhause für Gartenvögel bauen. Für ein Geschmackserlebnis zwischendurch sorgt der Obst- und Gartenbauverein Bretten beim Apfelsaftpressen mit anschließender Verkostung, Apfelquiz und Apfelküchlein. Mit der Stadtbücherei Bretten lässt es sich in Bücherkisten stöbern, beim Kreativtisch der Stadt Bretten können Besucher hingegen eine kreative Pause einlegen. Der Forst Bretten informiert über die Bäume und die Naturvielfalt im Wald. Die Gruppe Tripl-L weiht Interessierte in die Kunst des Geocaching, einer Art Schatzsuche, ein. Die Abteilung Tischtennis des TV Bretten versorgt die Gäste bestens mit Speis und Trank – auch vegetarisch. Liebevoll gebackene Kuchen laden zum Nachmittagskaffee ein. Somit verspricht der Naturerlebnistag in Bretten auch in diesem Jahr, ein Erlebnis für die ganze Familie sowie für alle Sinne zu werden.

Veröffentlicht am 08.08.2025

Share it